Die Pflanze wächst in einem Topf.

Bestimmung Satz „Die Pflanze wächst in einem Topf.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Die Pflanze wächst in einem Topf.

Deutsch  Die Pflanze wächst in einem Topf.

Slowenisch  Rastlina raste v loncu.

Hebräisch  הצמח גדל בעציץ.

Bulgarisch  Растението расте в саксия.

Serbisch  Biljka raste u saksiji.

Italienisch  La pianta cresce in un vaso.

Ukrainisch  Рослина росте в горщику.

Dänisch  Planten vokser i en potte.

Belorussisch  Расліна расце ў горшку.

Finnisch  Kasvi kasvaa ruukussa.

Spanisch  La planta crece en una maceta.

Mazedonisch  Растението расте во саксија.

Baskisch  Landarea poto batean hazten da.

Türkisch  Bitki bir saksıda büyüyor.

Bosnisch  Biljka raste u saksiji.

Kroatisch  Biljka raste u loncu.

Rumänisch  Planta crește într-un ghiveci.

Norwegisch  Planten vokser i en potte.

Polnisch  Roślina rośnie w doniczce.

Portugiesisch  A planta cresce em um vaso.

Französisch  La plante pousse dans un pot.

Arabisch  تنمو النبتة في وعاء.

Russisch  Растение растет в горшке.

Urdu  پودا ایک گلدان میں بڑھتا ہے۔

Japanisch  植物は鉢の中で育っています。

Persisch  گیاه در یک گلدان رشد می‌کند.

Slowakisch  Rastlina rastie v kvetináči.

Englisch  The plant grows in a pot.

Schwedisch  Växten växer i en kruka.

Tschechisch  Rostlina roste v květináči.

Griechisch  Το φυτό μεγαλώνει σε μια γλάστρα.

Katalanisch  La planta creix en una maceta.

Niederländisch  De plant groeit in een pot.

Ungarisch  A növény egy cserépben nő.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 9217



Kommentare


Anmelden