Die Messe ist gelesen.

Bestimmung Satz „Die Messe ist gelesen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?


Übersetzungen Satz „Die Messe ist gelesen.

Deutsch  Die Messe ist gelesen.

Slowenisch  Maša je prebrana.

Hebräisch  המיסה נקראה.

Bulgarisch  Месата е прочетена.

Serbisch  Misa je pročitana.

Italienisch  La messa è stata letta.

Ukrainisch  Месу прочитано.

Dänisch  Messen er læst.

Belorussisch  Літургія прачытана.

Finnisch  Messu on luettu.

Spanisch  Ya se acabó.

Mazedonisch  Месата е прочитана.

Baskisch  Meza irakurri da.

Türkisch  Ayin okundu.

Bosnisch  Misa je pročitana.

Kroatisch  Misa je pročitana.

Rumänisch  Liturghia a fost citită.

Norwegisch  Messen er lest.

Polnisch  Msza została przeczytana.

Portugiesisch  A missa está lida.

Arabisch  قد تم قراءة القداس.

Französisch  La messe est lue.

Russisch  Месса прочитана.

Urdu  میس پڑھ لی گئی ہے۔

Japanisch  ミサは読まれました。

Persisch  مراسم خوانده شده است.

Slowakisch  Omša je prečítaná.

Englisch  It's a done deal.

Schwedisch  Mässan är läst.

Tschechisch  Mše byla přečtena.

Griechisch  Η λειτουργία έχει διαβαστεί.

Katalanisch  La missa està llegida.

Niederländisch  De mis is gelezen.

Ungarisch  A mise el van olvasva.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 642922



Kommentare


Anmelden