Die Luft erwärmte sich.

Bestimmung Satz „Die Luft erwärmte sich.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Die Luft erwärmte sich.

Deutsch  Die Luft erwärmte sich.

Englisch  The air became warm.

Französisch  L'air est devenu chaud.

Ungarisch  Felmelegedett a levegő.

Polnisch  Powietrze ogrzało się.

Norwegisch  Luften ble varmere.

Russisch  Воздух нагревался.

Finnisch  Ilma lämpeni.

Belorussisch  Паветра награвалася.

Portugiesisch  O ar aqueceu.

Bulgarisch  Въздухът се затопли.

Kroatisch  Zrak se zagrijavao.

Bosnisch  Zrak se zagrijavao.

Ukrainisch  Повітря нагрівалося.

Slowakisch  Vzduch sa ohrieval.

Slowenisch  Zrak se je segreval.

Urdu  ہوا گرم ہو گئی۔

Katalanisch  L'aire es va escalfar.

Mazedonisch  Воздухот се загреваше.

Serbisch  Vazduh se zagrevao.

Schwedisch  Luften blev varmare.

Griechisch  Ο αέρας ζεστάθηκε.

Italienisch  L'aria si scaldava.

Spanisch  El aire se calentaba.

Tschechisch  Vzduch se zahříval.

Baskisch  Hegoa berotzen ari zen.

Arabisch  الهواء كان يسخن.

Japanisch  空気が温まった。

Persisch  هوا گرم شد.

Rumänisch  Aerul s-a încălzit.

Dänisch  Luften blev varmere.

Hebräisch  האוויר התחמם.

Türkisch  Hava ısındı.

Niederländisch  De lucht warmde op.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 399314



Kommentare


Anmelden