Die Lampe ist kaputt.

Bestimmung Satz „Die Lampe ist kaputt.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Die Lampe ist kaputt.

Deutsch  Die Lampe ist kaputt.

Slowenisch  Lampa je pokvarjena.

Hebräisch  המנורה שבורה.

Bulgarisch  Лампата е счупена.

Serbisch  Lampa je pokvarena.

Italienisch  La lampada è rotta.

Ukrainisch  Лампа зламана.

Dänisch  Lampens er i stykker.

Belorussisch  Лямпа зламана.

Finnisch  Lamppu on rikki.

Spanisch  La lámpara está rota.

Mazedonisch  Лампата е скршена.

Baskisch  Lámpara apurtuta dago.

Türkisch  Lamba bozuk.

Bosnisch  Lampa je pokvarena.

Kroatisch  Lampa je pokvarena.

Rumänisch  Lampa este stricată.

Polnisch  Lampa jest zepsuta.

Norwegisch  Lampen er ødelagt.

Portugiesisch  A lâmpada está quebrada.

Französisch  La lampe est cassée.

Arabisch  المصباح معطل.

Russisch  Лампа сломана.

Urdu  لائٹ خراب ہے۔

Japanisch  ランプが壊れています。

Persisch  لامپ خراب است.

Slowakisch  Lampa je rozbitá.

Englisch  The lamp is broken.

Tschechisch  Lampa je rozbitá.

Schwedisch  Lampan är trasig.

Griechisch  Η λάμπα είναι σπασμένη.

Katalanisch  La làmpada està trencada.

Niederländisch  De lamp is kapot.

Ungarisch  A lámpa tönkre van menve.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8228883



Kommentare


Anmelden