Die Katze belauert die Maus.

Bestimmung Satz „Die Katze belauert die Maus.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Die Katze belauert die Maus.

Deutsch  Die Katze belauert die Maus.

Russisch  Кошка караулит мышь.

Englisch  The cat is lying in wait for the mouse.

Norwegisch  Katten lurer på musen.

Finnisch  Kissa väijyy hiirtä.

Belorussisch  Кошка падзе на мыш.

Portugiesisch  O gato está espreitando o rato.

Bulgarisch  Котката дебне мишката.

Kroatisch  Mačka vrebaju miša.

Französisch  Le chat guette la souris.

Ungarisch  A macska lesi az egeret.

Bosnisch  Mačka vrebaju miša.

Ukrainisch  Кіт підстерігає мишу.

Slowakisch  Mačka číha na myš.

Slowenisch  Mačka preži na miško.

Urdu  بلی چوہے کا شکار کر رہی ہے۔

Katalanisch  El gat espera la rata.

Mazedonisch  Мачката ја чека глувчето.

Serbisch  Mačka vrebaju miša.

Schwedisch  Katten lurar på musen.

Griechisch  Η γάτα παραμονεύει το ποντίκι.

Italienisch  Il gatto sta agguantando il topo.

Spanisch  El gato acecha al ratón.

Tschechisch  Kočka číhá na myš.

Baskisch  Katuak untxia zaintzen du.

Arabisch  القط يترصد الفأر.

Japanisch  猫がネズミを狙っている。

Persisch  گربه موش را کمین کرده است.

Polnisch  Kot czai się na mysz.

Rumänisch  Pisica pândește șoarecele.

Dänisch  Katten lurer på musen.

Hebräisch  החתול אורב לעכבר.

Türkisch  Kedi fareyi pusuya yatıyor.

Niederländisch  De kat loert op de muis.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4248565



Kommentare


Anmelden