Die Arbeit kommt stetig voran.

Bestimmung Satz „Die Arbeit kommt stetig voran.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Die Arbeit kommt stetig voran.

Deutsch  Die Arbeit kommt stetig voran.

Englisch  The work is progressing steadily.

Norwegisch  Arbeidet går jevnt fremover.

Russisch  Работа идет steadily.

Finnisch  Työ etenee tasaisesti.

Belorussisch  Работа ідзе пастаянна.

Portugiesisch  O trabalho avança constantemente.

Bulgarisch  Работата напредва постоянно.

Kroatisch  Rad ide stalno naprijed.

Französisch  Le travail progresse régulièrement.

Ungarisch  A munka folyamatosan halad.

Bosnisch  Rad stalno napreduje.

Ukrainisch  Робота постійно просувається.

Slowakisch  Práca ide neustále dopredu.

Slowenisch  Delo napreduje stalno.

Urdu  کام مستقل طور پر آگے بڑھ رہا ہے.

Katalanisch  La feina avança constantment.

Mazedonisch  Работата напредува постојано.

Serbisch  Rad stalno napreduje.

Schwedisch  Arbetet går stadigt framåt.

Griechisch  Η εργασία προχωρά σταθερά.

Italienisch  Il lavoro procede costantemente.

Spanisch  El trabajo avanza constantemente.

Tschechisch  Práce postupuje neustále.

Baskisch  Lana etengabe aurrera doa.

Arabisch  العمل يتقدم باستمرار.

Japanisch  作業は着実に進んでいます。

Persisch  کار به طور مداوم پیش می‌رود.

Polnisch  Praca postępuje stale.

Rumänisch  Munca avansează constant.

Dänisch  Arbejdet skrider jævnt frem.

Hebräisch  העבודה מתקדמת באופן מתמיד.

Türkisch  Çalışma sürekli ilerliyor.

Niederländisch  Het werk vordert gestaag.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2461842



Kommentare


Anmelden