Der Wind legte sich.

Bestimmung Satz „Der Wind legte sich.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Der Wind legte sich.

Deutsch  Der Wind legte sich.

Slowenisch  Veter se je umiril.

Hebräisch  הרוח נרגעה.

Bulgarisch  Вятърът утихна.

Serbisch  Veter se smirio.

Italienisch  Il vento si è calmato.

Ukrainisch  Вітер вщух.

Dänisch  Vinden lagde sig.

Belorussisch  Вецер уціх.

Finnisch  Tuuli tyyntyi.

Spanisch  El viento se calmó.

Mazedonisch  Ветарот се смири.

Baskisch  Haizea lasaitu da.

Türkisch  Rüzgar dindi.

Bosnisch  Vjetar se smirio.

Kroatisch  Vjetar se smirio.

Rumänisch  Vântul s-a potolit.

Norwegisch  Vinden la seg.

Polnisch  Wiatr ucichł.

Portugiesisch  O vento acalmou.

Arabisch  هدأت الرياح.

Französisch  Le vent s'apaisa.

Russisch  Ветер улёгся.

Urdu  ہوا تھم گئی۔

Japanisch  風が収まりました。

Persisch  باد آرام شد.

Slowakisch  Vietor sa utíšil.

Englisch  The wind calmed down.

Schwedisch  Vinden la sig.

Tschechisch  Vítr se uklidnil.

Griechisch  Ο άνεμος ηρέμησε.

Katalanisch  El vent s'ha calmat.

Niederländisch  De wind ging liggen.

Ungarisch  A szél lecsendesedett.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3519356



Kommentare


Anmelden