Der Stiefvater zuckt die Achseln.

Bestimmung Satz „Der Stiefvater zuckt die Achseln.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Der Stiefvater zuckt die Achseln.

Deutsch  Der Stiefvater zuckt die Achseln.

Norwegisch  Stesvater trekker på skuldrene.

Russisch  Отчим пожимает плечами.

Finnisch  Pohdittava isä kohauttaa olkapäitään.

Belorussisch  Усиновлены бацька ўздымае плячыма.

Portugiesisch  O padrasto encolhe os ombros.

Bulgarisch  Световният баща свива рамене.

Kroatisch  Maćeha slegne ramenima.

Französisch  Le beau-père hausse les épaules.

Ungarisch  A mostohaapa megvonja a vállát.

Bosnisch  Maćeha slegne ramenima.

Ukrainisch  Вітчим знизує плечима.

Slowakisch  Nevlastný otec pokrčí plecami.

Slowenisch  Pomožni oče skomigne z rameni.

Urdu  سوتیلے باپ نے کندھے اچکائے۔

Katalanisch  El padrastre encolle les espatlles.

Mazedonisch  Отецот на маќеата ги крева рамената.

Serbisch  Maćeha slegne ramenima.

Schwedisch  Styvfar rycker på axlarna.

Griechisch  Ο θετός πατέρας σηκώνει τους ώμους.

Englisch  The stepfather shrugs his shoulders.

Italienisch  Il patrigno alza le spalle.

Spanisch  El padrastro se encoge de hombros.

Tschechisch  Nevlastní otec pokrčí rameny.

Baskisch  Aitona hurbilak sorbetea egiten du.

Arabisch  الأب بالتبني يهز كتفيه.

Japanisch  義理の父は肩をすくめる。

Persisch  ناپدری شانه‌هایش را بالا می‌اندازد.

Polnisch  Ojczym wzrusza ramionami.

Rumänisch  Tatăl vitreg ridică din umeri.

Dänisch  Stedfar trækker på skuldrene.

Hebräisch  האב החורג shrugs את הכתפיים שלו.

Türkisch  Üvey baba omuz silkiyor.

Niederländisch  De stiefvader haalt zijn schouders op.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 6852



Kommentare


Anmelden