Der Schlagmann koordiniert den Bewegungsablauf und gibt das Tempo vor.

Bestimmung Satz „Der Schlagmann koordiniert den Bewegungsablauf und gibt das Tempo vor.

Bei dem Satz handelt es sich um eine Satzverbindung bzw. einer Satzreihe mit 2 aneinander gereihten Hauptsätzen. Die Struktur der Satzverbindung bzw. des Satzgefüges ist „HS1 und HS2.“ Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Hauptsatz HS1: Der Schlagmann koordiniert den Bewegungsablauf und HS2.

HS1 Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

HS1 Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

HS1 Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Hauptsatz HS2: HS1 und gibt das Tempo vor.

HS1 Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

HS2 Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

HS2 Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Der Schlagmann koordiniert den Bewegungsablauf und gibt das Tempo vor.

Deutsch  Der Schlagmann koordiniert den Bewegungsablauf und gibt das Tempo vor.

Norwegisch  Slagmannen koordinerer bevegelsesforløpet og gir tempoet.

Russisch  Ударник координирует движение и задает темп.

Finnisch  Lyöjä koordinoi liikettä ja määrittää tempon.

Belorussisch  Ударнік каардынуе рух і задае тэмп.

Portugiesisch  O baterista coordena o movimento e define o ritmo.

Bulgarisch  Ударникът координира движението и задава темпото.

Kroatisch  Bubnjar koordinira pokret i postavlja tempo.

Französisch  Le batteur coordonne le mouvement et donne le tempo.

Ungarisch  A dobos koordinálja a mozgást és meghatározza a tempót.

Bosnisch  Bubnjar koordinira pokret i postavlja tempo.

Ukrainisch  Ударник координує рух і задає темп.

Slowakisch  Bubeník koordinuje pohyb a určuje tempo.

Slowenisch  Bobnar usklajuje gibanje in določa tempo.

Urdu  ڈھولک والا حرکت کو ہم آہنگ کرتا ہے اور رفتار طے کرتا ہے۔

Katalanisch  El percussionista coordina el moviment i marca el tempo.

Mazedonisch  Ударникот координира со движењето и го поставува темпото.

Serbisch  Bubnjar koordinira pokret i postavlja tempo.

Schwedisch  Trummisen koordinerar rörelsen och sätter tempot.

Griechisch  Ο ντράμερ συντονίζει την κίνηση και καθορίζει το ρυθμό.

Englisch  The drummer coordinates the movement and sets the tempo.

Italienisch  Il batterista coordina il movimento e stabilisce il tempo.

Spanisch  El baterista coordina el movimiento y marca el tempo.

Tschechisch  Bubeník koordinuje pohyb a určuje tempo.

Baskisch  Bateria-joleak mugimendua koordinatzen du eta tempoa ezartzen du.

Arabisch  الضارب ينسق الحركة ويحدد الإيقاع.

Japanisch  ドラマーは動きを調整し、テンポを設定します。

Persisch  درامر حرکت را هماهنگ می‌کند و تمپو را تعیین می‌کند.

Polnisch  Perkusista koordynuje ruch i ustala tempo.

Rumänisch  Bateristul coordonează mișcarea și stabilește tempo-ul.

Dänisch  Trommeslageren koordinerer bevægelsen og angiver tempoet.

Hebräisch  המתופף מתאם את התנועה ומכתיב את הקצב.

Türkisch  Davulcu hareketi koordine eder ve tempoyu belirler.

Niederländisch  De drummer coördineert de beweging en bepaalt het tempo.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 139904



Kommentare


Anmelden