Der Mond scheint.

Bestimmung Satz „Der Mond scheint.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?


Übersetzungen Satz „Der Mond scheint.

Deutsch  Der Mond scheint.

Slowenisch  Luna sveti.

Hebräisch  הירח זורח.

Bulgarisch  Луната свети.

Serbisch  Mesec sija.

Italienisch  La luna brilla.

Ukrainisch  Місяць світить.

Dänisch  Månen skinner.

Belorussisch  Месяц свеціць.

Finnisch  Kuu paistaa.

Spanisch  La luna está brillando.

Mazedonisch  Месечината светли.

Baskisch  Ilargia distira.

Türkisch  Ay parlıyor.

Bosnisch  Mjesec sja.

Kroatisch  Mjesec sja.

Rumänisch  Luna strălucește.

Norwegisch  Månen skinner.

Polnisch  Księżyc świeci.

Portugiesisch  A lua brilha.

Arabisch  القمر يضيء.

Französisch  La lune brille.

Russisch  Луна сияет.

Urdu  چاند چمکتا ہے.

Japanisch  月が輝いています。

Persisch  ماه می‌درخشد.

Slowakisch  Mesiac svieti.

Englisch  The moon is shining.

Schwedisch  Månen lyser.

Tschechisch  Měsíc svítí.

Griechisch  Το φεγγάρι λάμπει.

Katalanisch  La lluna brilla.

Niederländisch  De maan schijnt.

Ungarisch  Ragyog a Hold.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 585219



Kommentare


Anmelden