Der Hexer ist zurück.

Bestimmung Satz „Der Hexer ist zurück.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Der Hexer ist zurück.

Deutsch  Der Hexer ist zurück.

Russisch  Колдун вернулся.

Norwegisch  Hekseren er tilbake.

Finnisch  Noita on palannut.

Belorussisch  Відьмак вярнуўся.

Portugiesisch  O bruxo está de volta.

Bulgarisch  Вещерът се завърна.

Kroatisch  Čarobnjak se vratio.

Französisch  Le sorcier est de retour.

Ungarisch  A hexer visszatért.

Bosnisch  Veštac se vratio.

Ukrainisch  Відьмак повернувся.

Slowakisch  Čarodej sa vrátil.

Slowenisch  Čarovnik se je vrnil.

Urdu  جادوگر واپس آ گیا ہے۔

Katalanisch  El bruixot ha tornat.

Mazedonisch  Вештерот се врати.

Serbisch  Veštac se vratio.

Schwedisch  Häxan är tillbaka.

Griechisch  Ο μάγος είναι πίσω.

Englisch  The witcher is back.

Italienisch  Il mago è tornato.

Spanisch  El hechicero ha vuelto.

Tschechisch  Čaroděj se vrátil.

Baskisch  Magoa itzuli da.

Arabisch  الساحر عاد.

Japanisch  魔法使いが戻ってきた。

Persisch  جادوگر برگشته است.

Polnisch  Czarodziej wrócił.

Rumänisch  Vrăjitorul s-a întors.

Dänisch  Hekseren er tilbage.

Hebräisch  הקוסם חזר.

Türkisch  Büyücü geri döndü.

Niederländisch  De heks is terug.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2015912



Kommentare


Anmelden