Der Helfer nahm das Geld.

Bestimmung Satz „Der Helfer nahm das Geld.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Der Helfer nahm das Geld.

Deutsch  Der Helfer nahm das Geld.

Slowenisch  Pomočnik je vzel denar.

Hebräisch  העוזר לקח את הכסף.

Bulgarisch  Помощникът взе парите.

Serbisch  Pomoćnik je uzeo novac.

Italienisch  Il collaboratore ha preso i soldi.

Ukrainisch  Допомагач взяв гроші.

Dänisch  Hjælperen tog pengene.

Belorussisch  Дапаможнік узяў грошы.

Finnisch  Auttaja otti rahat.

Spanisch  El ayudante tomó el dinero.

Mazedonisch  Помошникот ги зеде парите.

Baskisch  Laguntzaileak dirua hartu zuen.

Türkisch  Yardımcı parayı aldı.

Bosnisch  Pomoćnik je uzeo novac.

Kroatisch  Pomoćnik je uzeo novac.

Rumänisch  Ajutorul a luat banii.

Norwegisch  Hjelperen tok pengene.

Polnisch  Pomocnik wziął pieniądze.

Portugiesisch  O ajudante pegou o dinheiro.

Arabisch  أخذ المساعد المال.

Französisch  Le helper a pris l'argent.

Russisch  Помощник взял деньги.

Urdu  مددگار نے پیسے لے لیے۔

Japanisch  助っ人はお金を取った。

Persisch  کمک‌کننده پول را گرفت.

Slowakisch  Pomocník vzal peniaze.

Englisch  The helper took the money.

Schwedisch  Hjälparen tog pengarna.

Tschechisch  Pomocník vzal peníze.

Griechisch  Ο βοηθός πήρε τα χρήματα.

Katalanisch  L'ajudant va agafar els diners.

Niederländisch  De helper nam het geld.

Ungarisch  A segítő vette el a pénzt.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 623818



Kommentare


Anmelden