Der Hafen ist eisfrei.

Bestimmung Satz „Der Hafen ist eisfrei.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Der Hafen ist eisfrei.

Deutsch  Der Hafen ist eisfrei.

Russisch  Порт свободен ото льда.

Portugiesisch  O porto está livre do gelo.

Arabisch  الميناء خالٍ من الثلج

Niederländisch  De haven is ijsvrij.

Norwegisch  Havnen er isfri.

Finnisch  Satama on jäävapaa.

Belorussisch  Порт без лёду.

Bulgarisch  Пристанището е без лед.

Kroatisch  Luka je bez leda.

Französisch  Le port est libre de glace.

Ungarisch  A kikötő jégmentes.

Bosnisch  Luka je bez leda.

Ukrainisch  Порт без льоду.

Slowakisch  Prístav je bez ľadu.

Slowenisch  Luka je brez ledu.

Urdu  پورٹ برف سے آزاد ہے۔

Katalanisch  El port és lliure de gel.

Mazedonisch  Пристаништето е без мраз.

Serbisch  Luka je bez leda.

Schwedisch  Hamnen är isfri.

Griechisch  Το λιμάνι είναι ελεύθερο πάγου.

Englisch  The harbor is ice-free.

Italienisch  Il porto è libero dal ghiaccio.

Spanisch  El puerto está libre de hielo.

Tschechisch  Přístav je bez ledu.

Baskisch  Portua izerditik libre da.

Japanisch  港は氷がありません。

Persisch  بندر بدون یخ است.

Polnisch  Port jest wolny od lodu.

Rumänisch  Portul este liber de gheață.

Dänisch  Havnen er isfri.

Türkisch  Limanda buz yok.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3116770



Kommentare


Anmelden