Der Fall liegt anders.

Bestimmung Satz „Der Fall liegt anders.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Der Fall liegt anders.

Deutsch  Der Fall liegt anders.

Slowenisch  Primer je drugačen.

Hebräisch  המקרה שונה.

Bulgarisch  Случаят е различен.

Serbisch  Slučaj je drugačiji.

Italienisch  Il caso è diverso.

Ukrainisch  Ситуація інша.

Dänisch  Sagen er anderledes.

Belorussisch  Сітуацыя іншая.

Finnisch  Asia on toisin.

Spanisch  El caso es diferente.

Mazedonisch  Случајот е поинаков.

Baskisch  Kasua desberdina da.

Türkisch  Durum farklı.

Bosnisch  Slučaj je drugačiji.

Kroatisch  Slučaj je drugačiji.

Rumänisch  Cazul este diferit.

Norwegisch  Saken er annerledes.

Polnisch  Sprawa jest inna.

Portugiesisch  O caso é diferente.

Französisch  Le cas est différent.

Arabisch  الحالة مختلفة.

Russisch  Дело обстоит иначе.

Urdu  صورت حال مختلف ہے.

Japanisch  状況は異なります。

Persisch  موضوع متفاوت است.

Slowakisch  Prípad je iný.

Englisch  The case is different.

Schwedisch  Fallet är annorlunda.

Tschechisch  Případ je jiný.

Griechisch  Η περίπτωση είναι διαφορετική.

Katalanisch  El cas és diferent.

Niederländisch  De zaak is anders.

Ungarisch  Az eset más.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 13513



Kommentare


Anmelden