Der Erdboden ist feucht.

Bestimmung Satz „Der Erdboden ist feucht.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Der Erdboden ist feucht.

Deutsch  Der Erdboden ist feucht.

Englisch  This soil is moist.

Spanisch  La tierra está húmeda.

Französisch  Le sol est humide.

Norwegisch  Jorden er fuktig.

Russisch  Земля влажная.

Finnisch  Maapinta on kostea.

Belorussisch  Зямля вільготная.

Portugiesisch  O solo está úmido.

Bulgarisch  Земята е влажна.

Kroatisch  Tlo je vlažno.

Ungarisch  A föld nedves.

Bosnisch  Tlo je vlažno.

Ukrainisch  Ґрунт вологий.

Slowakisch  Pôda je vlhká.

Slowenisch  Zemlja je vlažna.

Urdu  زمین گیلا ہے۔

Katalanisch  El sòl és humit.

Mazedonisch  Земјата е влажна.

Serbisch  Zemlja je vlažna.

Schwedisch  Jorden är fuktig.

Griechisch  Το έδαφος είναι υγρό.

Italienisch  Il terreno è umido.

Tschechisch  Půda je vlhká.

Baskisch  Lurra heze dago.

Arabisch  التربة رطبة.

Japanisch  地面は湿っています。

Persisch  زمین مرطوب است.

Polnisch  Gleba jest wilgotna.

Rumänisch  Pământul este umed.

Dänisch  Jorden er fugtig.

Hebräisch  האדמה לחה.

Türkisch  Toprak nemlidir.

Niederländisch  De grond is vochtig.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1003504



Kommentare


Anmelden