Das weißt du bestimmt selber.

Bestimmung Satz „Das weißt du bestimmt selber.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Objekt


Satzergänzung · Nominativ
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Das weißt du bestimmt selber.

Deutsch  Das weißt du bestimmt selber.

Ungarisch  Ezt magad is tudod bizonyára.

Norwegisch  Det vet du sikkert selv.

Russisch  Ты это точно знаешь сам.

Finnisch  Sen tiedät varmasti itse.

Belorussisch  Ты гэта напэўна ведаеш сам.

Portugiesisch  Você com certeza sabe disso.

Bulgarisch  Ти със сигурност знаеш това.

Kroatisch  To sigurno znaš sam.

Französisch  Tu le sais sûrement toi-même.

Bosnisch  To sigurno znaš sam.

Ukrainisch  Ти це точно знаєш сам.

Slowakisch  To určite vieš sám.

Slowenisch  To zagotovo veš sam.

Urdu  تمہیں یہ یقیناً خود معلوم ہے.

Katalanisch  Tu ho saps segurament tu mateix.

Mazedonisch  Ти тоа сигурно го знаеш самиот.

Serbisch  To sigurno znaš sam.

Schwedisch  Det vet du säkert själv.

Griechisch  Το ξέρεις σίγουρα μόνος σου.

Englisch  You definitely know that yourself.

Italienisch  Lo sai sicuramente tu stesso.

Spanisch  Tú seguro que lo sabes tú mismo.

Tschechisch  To určitě víš sám.

Baskisch  Hori ziur asko zuk zeuk jakin.

Arabisch  أنت بالتأكيد تعرف ذلك بنفسك.

Japanisch  あなたはそれを確かに自分で知っています。

Persisch  تو قطعاً خودت این را می‌دانی.

Polnisch  Na pewno wiesz to sam.

Rumänisch  Cu siguranță știi asta tu însuți.

Dänisch  Det ved du helt sikkert selv.

Hebräisch  אתה בטח יודע את זה בעצמך.

Türkisch  Bunu kesinlikle kendin biliyorsun.

Niederländisch  Dat weet je zeker zelf.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10466766



Kommentare


Anmelden