Das freut den Minister.

Bestimmung Satz „Das freut den Minister.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Das freut den Minister.

Deutsch  Das freut den Minister.

Slowenisch  To veseli ministra.

Hebräisch  זה משמח את השר.

Bulgarisch  Това радва министъра.

Serbisch  To raduje ministra.

Italienisch  Questo rende felice il ministro.

Ukrainisch  Це радує міністра.

Dänisch  Det glæder ministeren.

Belorussisch  Гэта радуе міністра.

Finnisch  Se ilahduttaa ministeriä.

Spanisch  Eso alegra al ministro.

Mazedonisch  То го радува министерот.

Baskisch  Hori ministroa pozten du.

Türkisch  Bu, bakanı sevindiriyor.

Bosnisch  To raduje ministra.

Kroatisch  To raduje ministra.

Rumänisch  Asta îl bucură pe ministru.

Norwegisch  Det gleder ministeren.

Polnisch  To cieszy ministra.

Portugiesisch  Isso alegra o ministro.

Arabisch  هذا يسعد الوزير.

Französisch  Cela réjouit le ministre.

Russisch  Это радует министра.

Urdu  یہ وزیر کو خوش کرتا ہے۔

Japanisch  それは大臣を喜ばせます。

Persisch  این وزیر را خوشحال می‌کند.

Slowakisch  To teší ministra.

Englisch  That pleases the minister.

Schwedisch  Det gläder ministern.

Tschechisch  To těší ministra.

Griechisch  Αυτό ευχαριστεί τον υπουργό.

Katalanisch  Això alegra el ministre.

Niederländisch  Dat verheugt de minister.

Ungarisch  Ez örömet okoz a miniszternek.


* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Kranker Wald



Kommentare


Anmelden