Das Wachs ist in der Hitze zerlaufen.

Bestimmung Satz „Das Wachs ist in der Hitze zerlaufen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Das Wachs ist in der Hitze zerlaufen.

Deutsch  Das Wachs ist in der Hitze zerlaufen.

Norwegisch  Voksen har smeltet i varmen.

Russisch  Воск растаял от жары.

Finnisch  Vaha on sulanut kuumuudessa.

Belorussisch  Воск расплавіўся ад цяпла.

Portugiesisch  A cera derreteu com o calor.

Bulgarisch  Восъкът се е разтопил от топлината.

Kroatisch  Vosak se otopio na vrućini.

Französisch  La cire a fondu à la chaleur.

Ungarisch  A viasz a hőségben megolvadt.

Bosnisch  Vosak se otopio na vrućini.

Ukrainisch  Віск розплавився від тепла.

Slowakisch  Vosk sa v teple roztopil.

Slowenisch  Vosek se je v vročini stopil.

Urdu  موم گرمی میں پگھل گیا ہے.

Katalanisch  La cera s'ha fos en la calor.

Mazedonisch  Восокот се растопи во жештината.

Serbisch  Vosak se otopio na vrućini.

Schwedisch  Vaxet har smält i värmen.

Griechisch  Το κερί έχει λιώσει στη ζέστη.

Englisch  The wax has melted in the heat.

Italienisch  La cera si è sciolta nel calore.

Spanisch  La cera se ha derretido con el calor.

Tschechisch  Vosk se v teple roztekl.

Baskisch  Waxa beroan urtzen da.

Arabisch  الشمع ذاب في الحرارة.

Japanisch  ろうは熱で溶けました。

Persisch  موم در گرما ذوب شده است.

Polnisch  Wosk stopił się w cieple.

Rumänisch  Ceara s-a topit în căldură.

Dänisch  Voksen er smeltet i varmen.

Hebräisch  השעווה נמסה בחום.

Türkisch  Mum sıcakta eridi.

Niederländisch  De was is in de hitte gesmolten.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 809376



Kommentare


Anmelden