Das Kind hat Durchfall.

Bestimmung Satz „Das Kind hat Durchfall.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Das Kind hat Durchfall.

Deutsch  Das Kind hat Durchfall.

Englisch  The baby has diarrhea.

Russisch  У ребёнка понос.

Ungarisch  Megy a gyerek hasa.

Norwegisch  Barnet har diaré.

Finnisch  Lapsella on ripuli.

Belorussisch  Дзіця мае дыярэю.

Portugiesisch  A criança tem diarreia.

Bulgarisch  Детето има диария.

Kroatisch  Dijete ima proljev.

Französisch  L'enfant a la diarrhée.

Bosnisch  Dijete ima proljev.

Ukrainisch  Дитина має діарею.

Slowakisch  Dieťa má hnačku.

Slowenisch  Otrok ima drisko.

Urdu  بچے کو اسہال ہے۔

Katalanisch  El nen té diarrea.

Mazedonisch  Детето има дијареја.

Serbisch  Dete ima proliv.

Schwedisch  Barnet har diarré.

Griechisch  Το παιδί έχει διάρροια.

Italienisch  Il bambino ha la diarrea.

Spanisch  El niño tiene diarrea.

Tschechisch  Dítě má průjem.

Baskisch  Haurrak beherakoa du.

Arabisch  الطفل لديه إسهال.

Japanisch  子供は下痢をしています。

Persisch  کودک اسهال دارد.

Polnisch  Dziecko ma biegunkę.

Rumänisch  Copilul are diaree.

Dänisch  Barnet har diarré.

Hebräisch  הילד יש לו שלשול.

Türkisch  Çocuğun ishal var.

Niederländisch  Het kind heeft diarree.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10054118



Kommentare


Anmelden