Das Kind ertrank beinahe.

Bestimmung Satz „Das Kind ertrank beinahe.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Das Kind ertrank beinahe.

Deutsch  Das Kind ertrank beinahe.

Englisch  The child was almost drowned.

Russisch  Ребёнок чуть не утонул.

Spanisch  El niño casi se ahogó.

Französisch  Le gosse s'est presque noyé.

Ungarisch  Majdnem megfulladt a gyerek.

Japanisch  その子は危うく溺れるところであった。

Norwegisch  Barnet druknet nesten.

Finnisch  Lapsi melkein hukkui.

Belorussisch  Дзіця амаль патанула.

Portugiesisch  A criança quase se afogou.

Bulgarisch  Детето почти се удави.

Kroatisch  Dijete se gotovo utopilo.

Bosnisch  Dijete je skoro potonulo.

Ukrainisch  Дитина ледь не потонула.

Slowakisch  Dieťa sa takmer utopilo.

Slowenisch  Otrok se je skoraj utopil.

Urdu  بچہ تقریباً ڈوب گیا۔

Katalanisch  El nen es va ofegar gairebé.

Mazedonisch  Детето речиси се удави.

Serbisch  Dete se skoro udavilo.

Schwedisch  Barnet höll på att drunkna.

Griechisch  Το παιδί σχεδόν πνίγηκε.

Italienisch  Il bambino è quasi annegato.

Tschechisch  Dítě se málem utopilo.

Baskisch  Haurrak ia urperatu zen.

Arabisch  الطفل كاد يغرق.

Persisch  کودک تقریباً غرق شد.

Polnisch  Dziecko prawie się utopiło.

Rumänisch  Copilul aproape s-a înecat.

Dänisch  Barnet var ved at drukne.

Hebräisch  הילד כמעט טבע.

Türkisch  Çocuk neredeyse boğuldu.

Niederländisch  Het kind verdronk bijna.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1431826



Kommentare


Anmelden