Das Ganze war ein blinder Alarm.

Bestimmung Satz „Das Ganze war ein blinder Alarm.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Das Ganze war ein blinder Alarm.

Deutsch  Das Ganze war ein blinder Alarm.

Portugiesisch  A coisa toda foi um alarme falso.

Norwegisch  Hele greia var en blind alarm.

Russisch  Всё это был ложный сигнал.

Finnisch  Koko homma oli väärä hälytys.

Belorussisch  Усё гэта быў слепы сігнал.

Bulgarisch  Цялото това беше фалшива тревога.

Kroatisch  Cijela stvar bila je lažni alarm.

Französisch  Tout cela était une fausse alerte.

Ungarisch  Az egész egy hamis riasztás volt.

Bosnisch  Cijela stvar je bila lažni alarm.

Ukrainisch  Усе це був хибний сигнал.

Slowakisch  Celé to bol falošný poplach.

Slowenisch  Vse to je bila lažna alarma.

Urdu  یہ سب ایک جھوٹی alarma تھی.

Katalanisch  Tot això era una falsa alarma.

Mazedonisch  Целото беше лажен аларм.

Serbisch  Cela stvar je bila lažna alarma.

Schwedisch  Hela grejen var en falsk alarm.

Griechisch  Όλο αυτό ήταν μια ψευδής συναγερμός.

Englisch  The whole thing was a false alarm.

Italienisch  Tutta la faccenda era un falso allarme.

Spanisch  Todo esto fue una falsa alarma.

Tschechisch  Celá věc byla falešný poplach.

Baskisch  Guztia alarma itsua izan zen.

Arabisch  كان كل ذلك إنذارًا كاذبًا.

Japanisch  全体は誤報でした。

Persisch  کل این یک زنگ خطر کاذب بود.

Polnisch  Całość była fałszywym alarmem.

Rumänisch  Întreaga situație a fost o alarmă falsă.

Dänisch  Hele situationen var en falsk alarm.

Hebräisch  כל זה היה אזעקה שקרית.

Türkisch  Her şey sahte bir alarmdı.

Niederländisch  Het geheel was een valse alarm.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1216617



Kommentare


Anmelden