Dan  die Überreste.

Bestimmung Satz „Dan aß die Überreste.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Dan aß die Überreste.

Deutsch  Dan aß die Überreste.

Englisch  Dan ate the leftovers.

Niederländisch  Dan at de restjes op.

Norwegisch  Dan spiste restene.

Russisch  Дан съел остатки.

Finnisch  Dan söi jäännökset.

Belorussisch  Дан з'еў астаткі.

Portugiesisch  Dan comeu os restos.

Bulgarisch  Дан изяде остатъците.

Kroatisch  Dan je pojeo ostatke.

Französisch  Dan a mangé les restes.

Ungarisch  Dan megevett a maradékot.

Bosnisch  Dan je pojeo ostatke.

Ukrainisch  Дан з'їв залишки.

Slowakisch  Dan zjedol zvyšky.

Slowenisch  Dan je pojedel ostanke.

Urdu  ڈین نے باقیات کھائیں۔

Katalanisch  Dan va menjar les restes.

Mazedonisch  Дан ги јаде остатоците.

Serbisch  Дан је појео остатке.

Schwedisch  Dan åt resterna.

Griechisch  Ο Νταν έφαγε τα υπολείμματα.

Italienisch  Dan ha mangiato gli avanzi.

Spanisch  Dan comió las sobras.

Tschechisch  Dan snědl zbytky.

Baskisch  Dan geruza jan zuen.

Arabisch  دان أكل البقايا.

Japanisch  ダンは残り物を食べました。

Persisch  دان بقایای غذا را خورد.

Polnisch  Dan zjadł resztki.

Rumänisch  Dan a mâncat resturile.

Dänisch  Dan spiste resterne.

Hebräisch  דן אכל את השאריות.

Türkisch  Dan artıkları yedi.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11075991



Kommentare


Anmelden