Begierde ist keine Sünde.

Bestimmung Satz „Begierde ist keine Sünde.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Begierde ist keine Sünde.

Deutsch  Begierde ist keine Sünde.

Norwegisch  Begjær er ingen synd.

Russisch  Желание не является грехом.

Finnisch  Halua ei ole synti.

Belorussisch  Жаданне не з'яўляецца грахом.

Portugiesisch  Desejo não é pecado.

Bulgarisch  Желанието не е грях.

Kroatisch  Žudnja nije grijeh.

Französisch  Le désir n'est pas un péché.

Ungarisch  A vágy nem bűn.

Bosnisch  Žudnja nije grijeh.

Ukrainisch  Бажання не є гріхом.

Slowakisch  Túžba nie je hriech.

Slowenisch  Želja ni greh.

Urdu  خواہش گناہ نہیں ہے۔

Katalanisch  El desig no és un pecat.

Mazedonisch  Желбата не е грев.

Serbisch  Žudnja nije greh.

Schwedisch  Begär är ingen synd.

Griechisch  Η επιθυμία δεν είναι αμαρτία.

Englisch  Desire is not a sin.

Italienisch  Il desiderio non è un peccato.

Spanisch  El deseo no es un pecado.

Tschechisch  Touha není hřích.

Baskisch  Desira ez da bekatua.

Arabisch  الرغبة ليست خطيئة.

Japanisch  欲望は罪ではない。

Persisch  خواسته گناه نیست.

Polnisch  Pragnienie nie jest grzechem.

Rumänisch  Dorința nu este un păcat.

Dänisch  Begær er ikke en synd.

Hebräisch  תשוקה אינה חטא.

Türkisch  Arzu bir günah değildir.

Niederländisch  Verlangen is geen zonde.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5177584



Kommentare


Anmelden