Alkohol löst die Zunge.

Bestimmung Satz „Alkohol löst die Zunge.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Alkohol löst die Zunge.

Deutsch  Alkohol löst die Zunge.

Französisch  L'alcool délie la langue.

Dänisch  Alkohol løsner tungen.

Norwegisch  Alkohol løsner tungen.

Russisch  Алкоголь развязывает язык.

Finnisch  Alkoholi avaa kielen.

Belorussisch  Алкаголь развязвае язык.

Portugiesisch  Álcool solta a língua.

Bulgarisch  Алкохолът разхлабва езика.

Kroatisch  Alkohol otvara jezik.

Ungarisch  Az alkohol oldja a nyelvet.

Bosnisch  Alkohol otvara jezik.

Ukrainisch  Алкоголь розслабляє язик.

Slowakisch  Alkohol uvoľňuje jazyk.

Slowenisch  Alkohol sprošča jezik.

Urdu  شراب زبان کو آزاد کرتی ہے۔

Katalanisch  L'alcohol desinhibeix la llengua.

Mazedonisch  Алкохолот ја растопува јазикот.

Serbisch  Alkohol otvara jezik.

Schwedisch  Alkohol löser tungan.

Griechisch  Το αλκοόλ λύνει τη γλώσσα.

Englisch  Alcohol loosens the tongue.

Italienisch  L'alcol scioglie la lingua.

Spanisch  El alcohol suelta la lengua.

Hebräisch  אלכוהול משחרר את הלשון.

Tschechisch  Alkohol uvolňuje jazyk.

Baskisch  Alkoholak hizkia askatzen du.

Arabisch  الكحول يحرر اللسان.

Japanisch  アルコールは舌を解放する。

Persisch  الکل زبان را شل می‌کند.

Polnisch  Alkohol rozwiązuje język.

Rumänisch  Alcoolul dezleagă limba.

Türkisch  Alkol dili çözer.

Niederländisch  Alcohol lost de tong.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8684712



Kommentare


Anmelden