4 3 2 1

Beispielsätze C2 mit dem Substantiv „Ware“ - 3

Suche deutsche Sätze und Beispiele


Deutsch  Der Abtransport der Waren verzögert sich noch um mindestens eine halbe Stunde.  


Deutsch  Der Wochenmarkt ist fast noch schlimmer, weil dort keine Preisschilder an den Waren sind.  


Deutsch  Das Warenhaus in der Stadt ist riesig, bietet viele Waren an und ist günstig.  


Deutsch  Moderne Supermärkte haben an den Kassen Fließbänder, welche die Ware zu den Kassiererinnen tragen.  


Deutsch  Der Marktleiter hegt den Verdacht, dass seine Kassiererinnen heimlich Ware unbezahlt mit nach Hause nehmen.  


Deutsch  In Prüm hatte sie Händler beobachtet, die Läden abschlossen, in denen noch Waren lagerten.  


Deutsch  Je mehr Container oder Waren ein Schiff geladen hat, um so mehr Tiefgang hat es auch.  



Deutsch  Die Stückpreise im Großmarkt sind meist geringer, weil die Waren in großen Mengen vom Hersteller abgenommen werden.  


Deutsch  Du liebe Zeit, Passagiere und Waren werden da unter Geschrei, Lamento und Handgemenge auf einen wahrhaftigen Seelenverkäufer bugsiert.  


Deutsch  Als China den Opiumhandel durch Kontrolle der Händler und Beschlagnahmung der Ware zu unterbinden begann, reagierte Großbritannien darauf mit der Entsendung von Kriegsschiffen.  




4 3 2 1

Weitere Sätze


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 114634, 432765, 815865, 112551, 155089, 108935, 116831, 562321, 131950, 125592, 447703, 628569