Beispielsätze mit dem Substantiv „s-bahn“
Suche deutsche Sätze und Beispiele
Er sprintete in Richtung S-Bahn.
Viele Menschen nehmen die S-Bahn als Fortbewegungsmittel.
In der S-Bahn skizzierte sie Menschen, die ihr gegenüber saßen.
Ich rannte im Schweinsgalopp zur S-Bahn und erreichte sie gerade noch.
Die Frage, ob die S-Bahn Voll- oder Langzüge einsetze, bleibe freilich dem Unternehmen selbst überlassen.
Vor ihnen wölbt sich die Landsberger Allee in flachem Bogen über die S-Bahn auf das Straßenkreuz am Steuerhaus hin.
Je näher die S-Bahn der Endhaltestelle kommt, desto mehr Hochhäuser säumen die Gleise, wie eine gleichförmige Armee kantiger Riesen.
Die S-Bahn von Potsdam zum Stettiner Bahnhof verkehrt wie stets, an all den Ruinen vorüber, die das Berliner Stadtbild prägen.
Montagfrüh, ein junger Grieche in schwarzer Lederjacke kauert in der S-Bahn Richtung Innenstadt verkrampft auf seinem Fenstersitz, das Mobiltelefon zwischen Ohr und Schulter geklemmt.
Zentral gelegen ist auch dieser Ort nicht, doch der Weg zur S-Bahn ist sehr kurz, die Gegend wohnlich, die Studenten einer nahen Privatuniversität lassen sich blicken, helfen mit.
Weitere Sätze
- Alle Sätze
- Sätze mit Form einfach
- Sätze mit Form HS und HS
- Sätze mit Form HS mit NS
- Sätze mit Form komplex
- Sätze der Stufe A1
- Sätze der Stufe A2
- Sätze der Stufe B1
- Sätze der Stufe B2
- Sätze der Stufe C1
- Sätze der Stufe C2